a canal with boats and people walking on it
a canal with boats and people walking on it

Lovers Grachtenfahrt Amsterdam im Test: Ehrliche Erfahrungen eines Locals

Seit mehr als 70 Jahren gleiten die charakteristischen orange-grauen Boote von Lovers Grachtenfahrt Amsterdam durch die UNESCO-Weltkulturerbe Kanäle der niederländischen Hauptstadt. Tatsächlich hat sich das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1950 zu einem der bekanntesten Anbieter entwickelt, was auch die 5.582 Bewertungen auf verschiedenen Plattformen bezeugen.

Als Local habe ich mir die Lovers Amsterdam Touren genauer angeschaut, die von der klassischen einstündigen Grachtenfahrt für 16 € bis zur exklusiven Dinner-Cruise für 89 € reichen. Während einige Aspekte wie die mehrsprachigen Audioguides und die flexible Stornierungspolitik positiv auffallen, gibt es allerdings auch kritische Punkte wie die teilweise überfüllten Boote zu beachten. In diesem ausführlichen Test berichte ich von meinen persönlichen Erfahrungen und gebe wichtige Tipps für Ihre Grachtenfahrt.

Meine Erfahrung mit Lovers Amsterdam: Erste Eindrücke

Für meinen persönlichen Test der Lovers Grachtenfahrt entschied ich mich für die klassische einstündige Tour, die am häufigsten von Besuchern gebucht wird. Die Erfahrung beginnt bereits weit vor dem eigentlichen Einsteigen ins Boot - nämlich mit der Buchung.

Buchungsprozess und Ticketpreise

Die Buchung einer Lovers Amsterdam Grachtenfahrt funktioniert unkompliziert über die offizielle Website. Alternativ können Tickets auch direkt an den verschiedenen Abfahrtsorten gekauft werden, wobei man hierbei allerdings keine Garantie hat, dass für den gewünschten Zeitpunkt noch Plätze verfügbar sind. Nach der Online-Buchung erhält man zunächst eine Bestellbestätigung und wenige Minuten später eine zweite E-Mail mit den Tickets als Anhang. Diese können bequem auf dem Smartphone vorgezeigt werden - ein Ausdruck ist nicht notwendig.

Preislich liegt die Standard-Grachtenfahrt bei 15,50-20€, wobei regelmäßig Sonderangebote verfügbar sind. Wer das Erlebnis aufwerten möchte, kann zwischen mehreren Optionen wählen:

  • Canal Cruise mit Wein und Käse für 35-38,50€

  • Dinner-Cruise mit 4-Gänge-Menü für 89€

  • River Cruise mit niederländischen Pfannkuchen für 27,50€

Darüber hinaus gibt es spezielle Rabattcodes auf verschiedenen Plattformen und bei Partnern, die den Preis noch einmal senken können.

Ankunft am Anleger und Wartezeiten

Die Hauptanlegestelle der Lovers Grachtenfahrt befindet sich am Prins Hendrikkade, nur etwa 4 Gehminuten vom Amsterdamer Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es weitere Startpunkte nahe dem Anne-Frank-Haus und am Leidse Square. Allen Gästen wird empfohlen, mindestens 10-15 Minuten vor der Abfahrtszeit am Anleger zu erscheinen - selbst mit Zeitfenster-Tickets können Wartezeiten auftreten.

Bei meiner Ankunft am Hauptanleger wurde ich überrascht: Trotz des vorgebuchten Zeitfensters bildete sich bereits eine beachtliche Schlange. Tatsächlich berichten auch andere Besucher von teils erheblichen Wartezeiten. Während der Hochsaison und an Wochenenden kann es besonders voll werden, was zu Verzögerungen führt. Die Boote fahren zwar alle 15-30 Minuten ab, jedoch variiert die tatsächliche Wartezeit je nach Besucherandrang.

Ein wichtiger Hinweis: Die Sitzplätze werden nicht vorher zugewiesen. Nach dem Einsteigen können sich die Passagiere frei einen verfügbaren Platz aussuchen. Folglich lohnt es sich, etwas früher da zu sein, um eine gute Position zu ergattern.

Das Boot: Ausstattung und Komfort

Die Flotte von Lovers Canal Cruises besteht aus modernen, komfortablen Booten, die an ihrer charakteristischen orange-grauen Farbe und dem Unternehmenslogo erkennbar sind. Ein großer Vorteil gegenüber manch anderem Anbieter: Jeder Gast erhält einen eigenen Sitzplatz anstelle einer geteilten Bank, was mehr persönlichen Raum und Komfort bietet.

Die meisten Boote verfügen über verglaste Dächer, die eine ausgezeichnete Rundumsicht ermöglichen. Bei kälterem Wetter sind die Boote beheizt - die Temperatur wird vom Kapitän gesteuert und kann auf Anfrage angepasst werden. An wärmeren Tagen lassen sich die Fenster öffnen, und etwa 80% der Boote verfügen über ein Deck am Heck, das sich perfekt für Fotos eignet.

Als besonders praktisch erweist sich der GPS-gesteuerte Audioguide, der in 19 verschiedenen Sprachen verfügbar ist, darunter Deutsch, Englisch, Französisch und auch seltenere Optionen wie Hebräisch oder Hindi. So kann jeder Gast die Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten in seiner Muttersprache genießen.

Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass mittlerweile 70% der Flotte elektrisch betrieben wird - ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz, den das Unternehmen bis 2025 auf 100% ausbauen möchte.

Die Grachtenfahrt-Route im Detail

Die Bootsfahrt mit Lovers Amsterdam beginnt direkt am Hauptanleger und folgt einem faszinierenden Rundkurs durch die historischen Kanäle der Stadt. Jede Fahrt kann dabei unterschiedliche Wege nehmen, abhängig vom aktuellen Verkehr auf den Wasserstraßen und der Größe des Bootes. Dennoch gibt es bestimmte Highlights, die bei fast jeder Tour zu sehen sind.

Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke

Nach dem Ablegen vom Hauptanleger nahe des Amsterdamer Hauptbahnhofs gleitet das Boot zunächst am imposanten chinesischen Restaurant Sea Palace vorbei in Richtung des NEMO Science Centers. Danach geht die Fahrt weiter zum Amstel-Fluss, der Amsterdam seinen Namen gab.

Besonders beeindruckend sind die drei berühmtesten Kanäle – Herengracht, Keizersgracht und Prinsengracht – die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese Wasserstraßen bilden den Kern des Amsterdamer Kanalsystems und sind durch etwa 1.500 Brücken miteinander verbunden.

Während der einstündigen Tour passiert man zahlreiche historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten:

  • Die Westerkerk – letzte Ruhestätte von Rembrandt und markanter Kirchturm über dem Jordaan-Viertel

  • Das Anne-Frank-Haus – ein bewegendes Zeugnis der Geschichte

  • Die Magere Brug (Skinny Bridge) – eine der bekanntesten Brücken über den Amstel

  • Die charmanten Viertel Jordaan, Nine Streets und Pijp mit ihren charakteristischen Gebäuden

Tatsächlich führt die Route auch durch kleinere Kanäle, die manche größeren Boote nicht befahren können, was das Erlebnis besonders authentisch macht.

Fotomöglichkeiten und beste Sitzplätze

Für Fotoenthusiasten bietet die Lovers Grachtenfahrt einige spektakuläre Motive. Zu den beliebtesten Fotospots gehören:

Die "tanzenden Häuser Amsterdams" am Amstel – eine Reihe historischer Gebäude, die im Laufe der Jahrhunderte in verschiedene Richtungen abgesunken sind und dadurch den Eindruck erwecken, als würden sie tanzen.

Der "7-Brücken-Blick" – ein besonderer Punkt, an dem sieben aufeinanderfolgende Brücken über den Reguliersgracht zu sehen sind. Der Kapitän macht die Passagiere in der Regel auf diesen einzigartigen Ausblick aufmerksam.

Um die besten Fotos zu machen, empfehle ich einen Platz am Bug oder Heck des Bootes, da diese die optimale Sicht nach vorne bieten. Bei sonnigem Wetter sind die Plätze unter dem Glasdach ideal, während bei Regen oder kälteren Temperaturen die beheizten Innenbereiche mehr Komfort bieten. Allerdings kann es bei feuchtem Wetter zu beschlagenen Fenstern kommen, was die Sicht beeinträchtigen kann.

Qualität des Audioguides

Der GPS-gesteuerte Audioguide ist in beeindruckenden 19 Sprachen verfügbar, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, aber auch seltenere Optionen wie Arabisch, Hebräisch und Hindi. Die Qualität der Informationen ist dabei durchaus solide – der Guide liefert interessante Fakten zur Geschichte der Stadt, den Kanälen und den passierten Sehenswürdigkeiten.

Während der Fahrt ergänzt manchmal der Kapitän die voraufgezeichneten Informationen mit persönlichen Anmerkungen oder aktuellen Hinweisen. Diese zusätzlichen Kommentare verleihen der Tour eine persönliche Note und können besonders unterhaltsam sein.

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Einige Gäste berichten, dass der Audioguide gelegentlich nicht perfekt mit den aktuell sichtbaren Sehenswürdigkeiten synchronisiert ist. Außerdem kann bei vollen Booten die Verständlichkeit durch Umgebungsgeräusche beeinträchtigt werden.

Insgesamt bietet die Route der Lovers Grachtenfahrt einen umfassenden Einblick in das historische Amsterdam und seine einzigartige Kanalarchitektur. Die Kombination aus Audioguide und Live-Kommentaren des Kapitäns macht die Tour zu einem informativen und unterhaltsamen Erlebnis.

Spezielle Touren von Lovers Canal Cruises

Neben den klassischen Grachtenfahrten bietet Lovers Amsterdam spezialisierte Touren an, die das Erlebnis auf dem Wasser mit besonderen Highlights verbinden. Diese Fahrten haben sich mittlerweile zu echten Publikumslieblingen entwickelt und zeigen Amsterdam aus völlig neuen Perspektiven.

Abendliche Grachtenfahrt mit Beleuchtung

Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich Amsterdam in ein Lichtermeer – die perfekte Zeit für eine abendliche Grachtenfahrt. Besonders beeindruckend ist die jährliche Amsterdam Light Festival Cruise, die von Ende November bis Mitte Januar stattfindet. Bei dieser speziellen Tour gleitet das Boot durch die beleuchteten Kanäle und vorbei an etwa 25 kunstvoll gestalteten Lichtinstallationen.

Die 75-minütige Amsterdam Light Festival Tour wird mit einem speziellen Audioguide in Deutsch und Englisch begleitet, der Informationen zu den Kunstwerken und ihren Schöpfern vermittelt. Während des Festivals 2025-2026 steht das Thema "Rituale" im Mittelpunkt, womit das 750-jährige Jubiläum der Stadt Amsterdam gefeiert wird.

Für diejenigen, die das volle Erlebnis suchen, bietet Lovers auch ein besonderes Kombi-Ticket an: die "Amsterdam Canal Cruise by Day and Night". Diese Kombination ermöglicht es, die Stadt sowohl bei Tageslicht als auch in der nächtlichen Beleuchtung zu erleben – zwei völlig unterschiedliche Eindrücke.

Kulinarische Erlebnisse: Wein, Käse und Dinner-Optionen

Darüber hinaus hat Lovers Canal Cruises einzigartige kulinarische Erlebnisse im Angebot, die alle Sinne ansprechen.

Die Wine & Cheese Cruise dauert 90 Minuten und kostet zwischen 28,50 € und 47,50 €. Während der Fahrt werden verschiedene lokale Käsesorten serviert, darunter der cremige "Old Amsterdam" und speziell ausgewählter Reypenaer-Käse, begleitet von Trauben, Brot und Feigen. Dazu können die Gäste zwischen drei Weißweinen, zwei Rotweinen und zwei Roséweinen wählen.

Das absolute Highlight ist jedoch die Dinner Cruise. Die zweistündige Tour beinhaltet ein Vier-Gänge-Menü mit Getränken (Wein, Bier und alkoholfreie Getränke). Zur Auswahl stehen:

  • Fleischmenü mit Rinderschmorbraten und Kartoffelpüree

  • Fischmenü mit auf der Haut gebackenem Kabeljau

  • Vegetarisches Menü mit Gemüselasagne

Die Dinner Cruise kostet etwa 94,66 € pro Person und bietet eine einzigartige Kombination aus Sightseeing und Feinschmeckererlebnis.

Außerdem gibt es noch eine Pizza Cruise mit unbegrenzten Getränken und frischer Pizza sowie einer Ben & Jerry's Eiscreme als Dessert. Besonders positiv erwähnen viele Gäste die aufmerksamen Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass die Gläser stets gefüllt bleiben.

Bei allen kulinarischen Kreuzfahrten bleibt jedoch der Blick auf die beleuchteten Kanäle das Haupterlebnis. Die goldene Abendsonne verleiht den im Goldenen Zeitalter erbauten Kanälen einen besonderen Glanz, während in der Nacht tausende von Lichtern die Wasserstraßen zum Funkeln bringen.

Tatsächlich berichten viele Besucher, dass die Dinner-Kreuzfahrt trotz des höheren Preises ein außergewöhnliches Erlebnis darstellt, insbesondere für besondere Anlässe wie Jubiläen oder romantische Abende.

Preis-Leistungs-Verhältnis der Lovers Boat Amsterdam

Bei der Beurteilung einer Grachtenfahrt spielt neben dem Erlebnis selbst natürlich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis eine entscheidende Rolle. Die Lovers Amsterdam Touren wurden im August 2022 von Top-X als die besten Grachtenfahrten der Stadt getestet und erhielten beeindruckende 9,5 von 10 Punkten.

Was im Ticketpreis enthalten ist

Der Standardpreis für die einstündige Lovers Grachtenfahrt Amsterdam liegt zwischen 15,50 € und 20 € pro Person. In diesem Grundpreis sind bereits mehrere Leistungen enthalten:

  • Einstündige Fahrt durch die historischen Kanäle

  • GPS-gesteuerter Audioguide in 19 verschiedenen Sprachen

  • Eigener Sitzplatz (im Gegensatz zu gemeinsamen Sitzbänken bei manchen Anbietern)

  • Beheiztes Boot bei kaltem Wetter

  • Kostenlose Stadtpläne zum besseren Verständnis der Route

Ein besonderer Vorteil: Wenn Sie Ihre Tickets online kaufen, können diese kostenlos storniert werden. Dies bietet Flexibilität, besonders wenn das Amsterdamer Wetter unbeständig ist.

Für Familien ist zudem wichtig: Kinder unter 14 Jahren erhalten vergünstigte Tickets, während Kleinkinder unter 3 Jahren sogar kostenlos mitfahren dürfen. Dies macht die Grachtenfahrt zu einem relativ günstigen Familienausflug.

Darüber hinaus sind viele der Boote umweltfreundlich und werden mit Solarenergie betrieben. Für umweltbewusste Reisende stellt dies einen zusätzlichen Wert dar, der im Ticketpreis berücksichtigt werden sollte.

Versteckte Kosten und Extras

Allerdings gibt es einige Aspekte, die bei der Preiskalkulation beachtet werden sollten. Zunächst fällt bei den meisten Amsterdam-Kanal-Touren eine Touristensteuer von 1,50 € pro Person an, die vor Ort bezahlt werden muss. Diese ist nicht im vorab angezeigten Ticketpreis enthalten.

Tatsächlich verfügen etwa 90% der Kanalkreuzfahrtsboote über eine Bordtoilette. Bei den übrigen 10% kann es jedoch unangenehm werden, wenn während der einstündigen Fahrt ein dringendes Bedürfnis entsteht. Bei den speziellen Touren mit Speisen und Getränken sind Toiletten jedoch garantiert vorhanden.

Wer auf der Suche nach Schnäppchen ist, kann nach Rabattcodes Ausschau halten. Der Code "THINGSTODO10" gewährt beispielsweise 10% Rabatt auf ausgewählte Kreuzfahrten. Außerdem bietet Lovers Amsterdam regelmäßig Sonderpreise an:

  • Wine & Cheese Cruise mit 13% Rabatt

  • Pancake Cruise mit 8,5% Rabatt

Für Preisbewusste lohnt sich ein Vergleich mit anderen Anbietern – die günstigsten Grachtenfahrten in Amsterdam beginnen bereits bei 13 €, während exklusive Privattouren bis zu 500 € kosten können. Gemessen an der Qualität der Boote, dem mehrsprachigen Audioguide und der professionellen Durchführung bietet Lovers jedoch ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis im mittleren Segment.

Praktische Tipps für die perfekte Grachtenfahrt

Um das Beste aus der Lovers Grachtenfahrt Amsterdam herauszuholen, habe ich als Local einige praktische Ratschläge gesammelt. Diese Tipps helfen Ihnen, das Erlebnis zu optimieren und typische Touristenfallen zu vermeiden.

Beste Jahres- und Tageszeit

Die Jahreszeiten in Amsterdam bieten verschiedene Erlebnisse auf den Kanälen. Von April bis Oktober erleben Sie angenehmes Wetter mit Temperaturen zwischen 15°C und 25°C, allerdings auch die meisten Touristen und höhere Preise (20-30% Aufschlag). Zwischen November und März sind die Kanäle deutlich ruhiger, mit Preisreduzierungen von 20-30%, jedoch müssen Sie mit kälteren Temperaturen zwischen 2°C und 6°C rechnen.

Besonders magisch wird es während des Amsterdam Light Festivals von Ende November bis Januar. Im Winter sind die Boote beheizt, während im Frühling die blühenden Tulpen entlang der Kanäle ein malerisches Bild abgeben.

Für die Tageszeit gilt: Früher Morgen (9-10:30 Uhr) oder später Nachmittag (nach 16 Uhr) an Wochentagen bieten das ruhigste Erlebnis. Vermeiden Sie unbedingt Wochenenden und Ferienzeiten, wenn die Kanäle überfüllt sein können.

Was mitnehmen?

Je nach Jahreszeit sollten Sie folgende Dinge einpacken:

  • Kleidung in Schichten: Selbst im Sommer kann es auf dem Wasser kühl werden

  • Regenschutz: Ein kleiner Regenschirm ist in Amsterdam immer sinnvoll

  • Sonnenbrille und Sonnenschutz: Bei Sonnenschein wichtig

  • Kamera: Die Fotomöglichkeiten sind zahlreich

  • Wasserflasche: Zum Hydratisieren

Wichtig: Nutzen Sie vor Fahrtbeginn eine Toilette, da nicht alle Boote über sanitäre Einrichtungen verfügen.

Wie man lange Wartezeiten vermeidet

Zunächst: Buchen Sie Ihre Tickets unbedingt online im Voraus. Eine Vorabreservierung ist nicht zwingend erforderlich, aber insbesondere in der Hochsaison sehr empfehlenswert.

Außerdem sollten Sie mindestens 10-15 Minuten vor der Abfahrtszeit am Anleger eintreffen. Bei Zeitfenster-Tickets kann es trotzdem zu Wartezeiten kommen.

Tatsächlich bietet die flexible Stornierungspolitik (bis zu 8 Stunden vor Abfahrt kostenlos) zusätzliche Planungssicherheit, falls sich Ihre Pläne ändern oder das Wetter nicht mitspielt.

Fazit

Nach meiner ausführlichen Erfahrung als Local zeigt sich deutlich: Lovers Grachtenfahrt Amsterdam bietet tatsächlich ein solides Gesamtpaket für Besucher der niederländischen Hauptstadt. Die Kombination aus modernen, umweltfreundlichen Booten, mehrsprachigen Audioguides und verschiedenen Tourvarianten macht das Angebot besonders attraktiv.

Allerdings sollten Sie die Hauptstoßzeiten meiden und bestenfalls morgens oder spätnachmittags eine Tour buchen. Die Preise zwischen 15,50 € und 20 € für die Standardfahrt erscheinen angemessen, besonders wenn man die flexible Stornierungspolitik und den guten Service berücksichtigt.

Mein persönlicher Tipp als Amsterdamer: Probieren Sie auch die speziellen Touren wie die abendliche Light Festival Cruise oder die Wine & Cheese Tour. Diese bieten ein noch intensiveres Erlebnis der Grachten. Letztendlich macht die Qualität der Durchführung, gepaart mit dem informativen Audioguide und den komfortablen Booten, Lovers zu einer verlässlichen Wahl für Ihre Grachtenfahrt durch Amsterdam.